Veränderung ist keine Frage der Entscheidung.
Veränderung ist eine Frage der Zeit
Brand EINS
4.0 – wir sind mittendrin in der 4. industriellen Revolution.
Wie die Dampfkraft (1.0), die Elektrifizierung (2.0) und die Informationstechnologie (3.0) verändert Digitalisierung (4.0) seit 2011 unserer Leben.
Sind wir schon angekommen in 4.0?
Wie auch immer die Antwort lautet, der Zug fährt weiter. Egal ob mit oder ohne uns – Veränderung passiert.
5.0 wird kommen, klopft quasi schon an die Tür. Der Wirtschaftsstandort Deutschland, Ihr Unternehmen und Sie wollen Schritt halten, Vorsprung gewinnen. Dafür brauchen Sie Sicherheit im digitalen Raum.
Digitalität erfasst die Folgen der Digitalsierung auf uns Menschen und auf Objekte. Die mit der Digitalisierung verbundenen kulturellen und sozialen Nebenwirkungen erfordern neue Verhaltensweisen und verändern die Kommunikation und sozialen Strukturen. Identitätsfragen stellen sich und suchen nach Antwort.
Bereits die IT hat(te) ihre Herausforderungen. Der IT bedienen sich die Menschen als Bindeglied zwischen ihnen und Maschinen, um technische Daten aller Art durch den Einsatz von Hard- und Software zu verwalten. Digitalisierung bezeichnet die internetbasierte Kommunikation von Computer zu Computer wie auch von Computer zu Mensch als auch von Mensch zu Mensch.
Fachkenntnisse und Expertise in der Anwendung von Systemen und Programmen sind wichtig und alleine nicht ausreichend. Digital sicher zu navigieren setzt Sachverstand in Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritischem Denken voraus.
Sie können sich und andere hierin befähigen! Machen Sie sich fit in den Kompetenzen 4.0 und trainieren mit uns zum „digital leadership“ für eine gelungene Transformation Ihres Unternehmens.
Ich bin Dabei!